Nordrhein-Westfalen ist Hotspot für medizinische Innovationen und Vorreiter bei der Entwicklung moderner Diagnose- und Therapiemethoden. Das Erfolgsrezept: Viele kluge Köpfe, eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft und eine lebendige Start-up-Szene.
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besucht auf ihrer Medizin-Tour drei innovative Medizin-Start-ups. Es handelt sich um Ausgründungen aus den Hochschulen in Düsseldorf, Bonn und Köln.
Ministerin Neubaur: „Moderne Medizintechnik kann Leben retten und verbessert die Versorgung von Millionen Menschen – und sie ist ein echtes Zukunftsfeld für Nordrhein-Westfalen. Neben großen international agierenden Unternehmen der Pharmazie, Medizintechnik und medizinischen Biotechnologie treiben zahlreiche Start-ups und mittelständische Unternehmen mit Innovationsgeist und Forschungsexzellenz die Entwicklung neuer Produkte und Therapien voran. Auf diese Stärken kann Nordrhein-Westfalen bauen, diese Stärke müssen wir weiter fördern!“
Die Teams, die die Ministerin besucht:
Ministerin Mona Neubaur: „Mit seiner starken Forschung, hochkarätigen Unternehmen und einer lebendigen Start-up-Szene spielt Nordrhein-Westfalen eine führende Rolle in der Medizintechnik und Biotechnologie. Die Landesregierung setzt sich dafür ein, dass kluge Ideen schneller den Weg in die Praxis finden – für eine bessere Gesundheitsversorgung und neue Wirtschaftsperspektiven.“
Weitere Informationen und Quelle: