Laden

News


Zwei Frauen
Foto: ©Firma V-stock.adobe.com
09.08.2023 |Beratung/Information, Universität Paderborn

„woman up“ - Programm für Start-up-Gründerinnen an der Universität Paderborn

Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen und zu ermutigen, hat das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 die Reihe „woman up“ ins Leben gerufen. Das Exzellenz Start-up Center in Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) möchte mit diesem Format Frauen das Thema Gründung näherbringen und das Gründerinnen-Netzwerk in der Region stärken.

mehr
Drei Zahnräder
Foto: ©BillionPhotos.com-stock.adobe.com
08.08.2023 |Beratung/Information, Universität Münster

Kickoff des REACH INCUBATORS

In der ersten Augustwoche begann für fünf Start-ups das Inkubatorprogramm des REACH, des Gründungszentrums der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Mittlerweile ist es die neunte Runde des Inkubators.

mehr
Symbolbild Sonne, Wind, Natur, Kreislaufwirtschaft
Foto: ©vegefox.com-stock.adobe.com
07.08.2023 |Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Jede zweite Ausgründung der Ruhr-Universität Bochum zielt auf Nachhaltigkeit

Mit dem Worldfactory Start-up Center (WSC) unterstützt die Ruhr-Universität Gründungsinteressierte bei ihren Vorhaben. Dabei zielt jede zweite Ausgründung mittlerweile auf Nachhaltigkeit ab. Darüber berichtet Gründungsberaterin Melusine Reimers in einem Interview auf der Webseite des WSC.

mehr
Frauen im Gespräch
Foto: © LOOK!-stock.adobe.com
26.07.2023 |Start-ups

Women Entrepreneurs Parcours: Eye Catcher für Female Start-ups

Mehr Aufmerksamkeit für Female Start-ups verspricht „Business Angels Deutschland“ (BAND) Gründerinnen, wenn sie sich beim „Women Entrepreneurs Parcours (WEP)“ auf der Website der „Women Angels Mission ’25” registrieren.

mehr
Roboterarm berührt menschlichen Arm
Foto: ©Alexander Limbach - stock.adobe.com
11.07.2023 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH Aachen: Im Zentrum der Deep Tech Start-ups

Gleich in mehreren Veranstaltungen konnte sich die RWTH im heimischen Aachen erneut als starke Kraft der Deep-Tech-Szene profilieren.

mehr
Junge Frau an durchsichtigem Whiteboard
Foto: ©NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
07.07.2023 |Finanzierung/Förderung

EXIST-Women - Rückenwind für Gründerinnen

Die Bundesregierung hat sich in ihrer Start-up-Strategie zum Ziel gesetzt, mehr Frauen für die Gründung von Start-ups zu gewinnen. Deshalb wurde im Rahmen von EXIST die Sonderförderung EXIST-Women geschaffen. Das Förderprogramm ist am 7. Juli 2023 in Kraft getreten.

mehr
Zahnrad mit Aufschrift Innovation
Foto: ©EtiAmmos - stock.adobe.com
05.07.2023 |Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

Seedfinanzierung in Millionenhöhe für Aachener Start-up Gemineers

Das Aachener Start-up Gemineers sichert sich eine Seed-Finanzierung in Millionenhöhe. Die gemineers GmbH ist als Deep-Tech Start-up aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und der RWTH Aachen University hervorgegangen.

mehr