Laden

News


stockfoto
Foto: ©kuprevich - stock.adobe.com
18.04.2023 |Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Neue Richtlinien für EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Mit der Bekanntmachung der beiden Richtlinien am 18. April 2023 im Bundesanzeiger, werden die beiden Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz neu aufgelegt und inhaltlich angepasst.

mehr
Zahnräder
Foto: ©magele-picture - stock.adobe.com
03.04.2023 |Bundesweit, Event/Wettbewerb

ACHEMA-Gründerpreis 2024

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit marktfähigen Ideen, Gründungsinteressierte und Start-ups können sich zum vierten Mal um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben. Das Branchennetzwerk DECHEMA, die Business Angels FrankfurtRheinMain und der High-Tech-Gründerfonds suchen Ideen, Konzepte und Businesspläne aus der Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie.

mehr
text
Foto: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com
21.03.2023 |Event/Wettbewerb, Start-ups

Kölner Start-up als bestes Impact Start-up nominiert

2023 werden die German Startup Awards zum vierten Mal vergeben. Zu den Finalisten gehört auch Karsten Hirsch. Er hat mit Unterstützung der Universität Köln und der Bergischen Universität Wuppertal das Start-up Plastic Fischer gegründet.

mehr
Handy
Foto: ©Blue Planet Studio - stock.adobe.com
17.03.2023 |Beratung/Information, HS Bielefeld

Fachhochschule Bielefeld gründet Jobplattform startup-jobs-owl.de

Mit Startup Jobs OWL geht eine Plattform online, die speziell auf einen Bedarf der Szene reagiert: Freie Stellen in Start-ups werden auf startup-jobs-owl.de ebenso vermittelt wie mögliche Co-Founderinnen und -Founder.

mehr
Menschen schauen einer Verleihung zu.
Foto: ©THANANIT - stock.adobe.com
15.03.2023 |Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum kürt fünf beste Start-ups

Der erste Demo Day des Worldfactory Start-up Center brachte die besten Start-ups der Ruhr-Universität auf die Bühne. Fünf von ihnen konnten die Jury besonders begeistern.

mehr
Eine Lupe vergrößert die Buchstaben auf einer Tastatur.
Foto: ©peterschreiber.media - stock.adobe.com
15.03.2023 |NRW, Ruhr-Universität Bochum, Universität Münster

Start der Initiative „IP-Transfer-Leitfaden NRW“

An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) startete am 8. März 2023 die Workshopreihe „IP-Transfer-Leitfaden NRW“. Sie hat das Ziel, einen Transfer-Leitfaden zu entwickeln, der die Übertragung von patentfähigen Erfindungen und geistigem Eigentum (Intellectual Property) erleichtert.

mehr