In der ersten Wettbewerbsrunde des Förderprogramms „Start-up Transfer.NRW“ hat die Jury 14 Gründungsvorhaben für eine Förderung empfohlen.
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur: „Start-ups aus den Hochschulen tragen wissensbasierte Lösungen in die Gesellschaft, schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Sie schaffen Lösungen, die wir für die Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit wie den Weg zur Klimaneutralität und die Energiewende dringend benötigen. Und sie sind bedeutender Impulsgeber und Treiber der Transformation.“
Mit dem Förderprogramm „Start-up Transfer.NRW“ sorgt die Landesregierung dafür, dass Hochschulen ihre Ausgründungspotenziale nutzen. Gründerinnen, Gründer und Gründungsteams können über einen Zeitraum von maximal 24 Monaten bis zu 270.000 Euro erhalten.
Folgende Projekte werden gefördert:
Für das Programm stellen die EU aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Nordrhein-Westfalen bis zum Jahr 2027 insgesamt 40 Millionen Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen und Quelle: