Laden

News


Fünf Personen mit Sektgläsern
Foto: © Vasyl - stock.adobe.com
04.09.2024 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH Spin-off Award 1/2024

Sieben Gründungsteams hat die RWTH Aachen University mit dem Spin-Off-Award geehrt. Mit dem Award können die Teams für ihr Unternehmen werben.

mehr
Personengruppe sitzend vor Frau an Flipchard
Foto: © ChayTee - stock.adobe.com
03.09.2024 |Beratung/Information, HS Bonn-Rhein-Sieg

Abschluss von AWAKE: Frauen präsentieren ihre Gründungsideen

Mit dem Förderprogramm AWAKE unterstützt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Frauen in der ersten Phase ihrer Unternehmensgründung. Sechs Monate lang haben die Teilnehmerinnen an ihren Geschäftsideen und Persönlichkeiten gearbeitet. Nun präsentierten sie ihre Ideen bei der Abschlussveranstaltung.

mehr
Rückansicht des Publikums, das den Rednern auf der Bühne zuhört
Foto: © THANANIT - stock.adobe.com
02.09.2024 |Event/Wettbewerb, Universität Münster

Europäischer Start-up-Spirit bei der Enschede Slush’D

Am vergangenen Wochenende fand die grenzüberschreitende Start-up-Konferenz Enschede Slush’D statt. Sie wurde gemeinsam von Novel-T von der Universität Twente sowie der FH Münster und der Universität Münster mit ihrem Gründungszentrum REACH organisiert.

mehr
Kopfhörer und Mikrofon
Foto: © Christian Horz - stock.adobe.com
27.08.2024 |Bundesweit

Podcast: Von der Forschung zum Start-up

mCAST sind die Innovationspodcasts des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales. In der nun erschienen Episode 7 wird über wissenschaftsbasierte Gründungen informiert.

mehr
Zwei Frauen im Gespräch und im Hintergrund zwei Frauen an Tisch sitzend
Foto: © Look! - stock.adobe.com
22.08.2024 |Beratung/Information, TH OWL

EXIST-Women an der TH OWL

Die Campus Foundery OWL ist das Gründungszentrum der TH OWL. Aktuell betreut es neun gründungsinteressierte Frauen im Rahmen des bundesweiten EXIST-Women-Programms.

mehr
Hände mit Handy und mobiler Internet-Technologie
Foto: © greenbutterfly - stock.adobe.com
15.08.2024 |Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up arbeitet an digitaler Übungsplattform für die Ausbildung

Auf seiner Webseite stellt die Ruhr-Universität Bochum die Gründer des Start-ups „asyoube“ vor: Torben und Rafael wissen aus eigener Erfahrung, wie starr und passiv die Ausbildung im Bereich Fachinformatik sein kann. Mit „asyoube“ soll das anders werden: flexibler, digitaler, praxisnäher und aktiver.

mehr
Sechs Würfel mit Symbolen auf Münzen
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
13.08.2024 |Finanzierung/Förderung, TU Dortmund

NRW fördert drei TU-Erfindungen

Mit dem Programm „NRW-Patent-Validierung“ fördert das Land Nordrhein-Westfalen zum Patent angemeldete Erfindungen an Hochschulen. Damit soll die Entwicklungslücke zwischen der Anmeldung des Patents und der Nutzung der Erfindung geschlossen werden. 

mehr