Laden

News


Fünf Personen mit Sektgläsern
Foto: © Vasyl - stock.adobe.com
08.12.2023 |Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs an der Universität Bonn

Welch innovatives Potenzial in der Uni Bonn steckt, hat der Ideenwettbewerb 2023 vom Transfer Center enaCom erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Acht Bewerberinnen und Bewerber hatten es bis ins Finale am 6. Dezember geschafft und pitchten ihre Idee vor Jury und Publikum im Digitalhub am Bonner Hauptbahnhof.

mehr
Frau und Mann sitzend im Gespräch mit Person im Vordergrund
Foto: © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
06.12.2023 |Bergische Universität Wuppertal, Event/Wettbewerb

Erfolgreiche Start-up Days an der Bergischen Universität Wuppertal

Sensibilisieren, informieren und mehr über das Thema Gründen sprechen - das waren die Ziele der Start-up Days, die Ende November an der Bergischen Universität Wuppertal stattfanden. Mit dem Verlauf und dem Zusammenbringen von Gründerinnen, Gründern und interessierten Besuchenden an den verschiedenen Uni-Standorten ist das Organisationsteam des Start-up Centers mehr als zufrieden.

mehr
Publikum hört Dozent beim Workshop zu
Foto: © Prostock-studio - stock.adobe.com
04.12.2023 |Beratung/Information, Universität Bonn

Neue Professur für Entrepreneurial Behaviour an der Universität Bonn

Die Universität Bonn bündelt ihre Gründungsforschung und -lehre im neuen Institut für Entrepreneurship an der Landwirtschaftlichen Fakultät. Die neue dort angesiedelte Professur für Entrepreneurial Behaviour hat Professorin Denise Fischer-Kreer zum Start des Wintersemesters angenommen.

mehr
Sitzendes Publikum vor Bühne
Foto: © Anton Gvozdikov - stock.adobe.com
01.12.2023 |Beratung/Information, RWTH Aachen University

Abschluss der Herbstrunde des RWTH Inkubation Programm

Der Herbst Batch 2023 des RWTH Inkubation Programms ist abgeschlossen. Anfang der Woche zeigten sich alle Start-ups aus dem Batch beim RWTH Demo Day auf der Bühne.

mehr
Fünf Personen mit Sektgläsern
Foto: © Vasyl - stock.adobe.com
29.11.2023 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Spin-Off-Award 2 an der RWTH Aachen University

Auf dem Demo Day des Herbstbatches 2023 des RWTH-Inkubationsprogramms wurden erneut Ausgründungen aus der RWTH Aachen mit dem RWTH Spin-off Award ausgezeichnet.

mehr
Glühbirne als Symbol für eine Idee
Foto: © Urupong - stock.adobe.com
28.11.2023 |RWTH Aachen University

Ausgründung von RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich entwickelt Quantencomputer-Technologie

Quantencomputing ist wohl eine der leistungsfähigsten Technologien der Zukunft. Ihr volles Potenzial ist jedoch noch nicht ausgeschöpft. Die ARQUE Systems GmbH, eine Ausgründung des Forschungszentrums Jülich und der RWTH Aachen, arbeitet gemeinsam mit Forschern beider Institutionen an einem Quantenchip, der einen entscheidenden Durchbruch für die Anwendung von Quantencomputern darstellt.

mehr
Sechs Würfel mit Symbolen auf Münzen
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
24.11.2023 |Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Neue Prototypisierungsgrants der Universität Bonn

Innovationen aus den KI-gestützten Sozialwissenschaften, der nachhaltigen Landwirtschaft und der Medizin werden in der dritten Runde der Prototypisierungsgrants vom Transfer Center enaCom der Uni Bonn gefördert.

mehr