Laden

News


Rückansicht des Publikums, das Redner auf der Bühne zuhört
Foto: © Anton Gvozdikov - stock.adobe.com
14.11.2024 |TH Köln

Nachhaltige und soziale Gründungsideen: Das war ImpacTH Köln 2024

Am 5. November 2024 fand im StartupSpace am Campus Deutz der Technischen Hochschule Köln zum dritten Mal der ImpacTH Köln statt. Die Veranstaltung brachte Menschen auf die Bühne, die für ihre sozialen und nachhaltigen Ideen brennen.

mehr
Frau und Mann an Maschine im Labor
Foto: © hedgehog94 - stock.adobe.com
11.11.2024 |Ruhr-Universität Bochum

Neue Laborräume für Chem-Start-ups

Die Ruhr-Universität Bochum hat gemeinsam mit der Bochum Wirtschaftsentwicklung die „Start4Chem-Labs“ im BioMedizinZentrum (BMZ) eröffnet.

mehr
Sitzendes Publikum vor Personen auf einer Bühne mit goldenem Konfetti
Foto: © kasto - stock.adobe.com
07.11.2024 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Stage Two 2024: RWTH-Start-up FloodWaive ausgezeichnet

Ende Oktober brachte Stage Two die klügsten Köpfe der europäischen Universitäts-Start-ups in Berlin zusammen. An dem Wettbewerb nahmen mehr als 45 Start-ups aus über 40 Universitäten aus 20 Ländern teil. Dabei war ein Start-up der RWTH University besonders erfolgreich.

mehr
Frau mit Schreibstift und Mann mit Tabletcomputer im Gespräch
Foto: © itchaznong - stock.adobe.com
06.11.2024 |Universität Münster

Studie der Universität Münster: Student Startup Monitor 2024

Studentische Gründungen werden immer wichtiger, während Angebote zur Unterstützung von Start-ups noch nicht an allen Fachbereichen gleich gut sichtbar sind. Das zeigt eine aktuelle Studie der Arbeitseinheit Psychology of Entrepreneurship von der Universität Münster.

mehr
Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
05.11.2024 |Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Bochumer Start-up RayVen gewinnt Investitionsworkshop bei Stage Two

Beim Start-up-Wettbewerb Stage Two hat das Start-up RayVen am 31. Oktober 2024 den Fast-Track-to-IC accelerate prize von SquareOne gewonnen. Der Preis besteht aus einem Investitionsworkshop mit Expertinnen und Experten.

mehr
Fünf Personen mit Sektgläsern
Foto: © Vasyl - stock.adobe.com
05.11.2024 |Universität Münster

Erfolgreicher Kick-Off des neuen Batches

Das REACH EUREGIO Start-up Center der Universität Münster heißt drei neue Start-ups in seinem Inkubatorprogramm willkommen. Außerdem haben zwei Start-ups Tickets für die Enschede Slush’D erhalten.

mehr
Hand mit Mikrofon und Tablet im Hintergrund
Foto: © Alex from the Rock - stock.adobe.com
30.10.2024 |Finanzierung/Förderung, HHU Düsseldorf

CEDUS unterstützt Frauen beim Gründen

Das Center for Entrepreneurship Düsseldorf an der Universität Düsseldorf beteiligt sich an EXIST-Women. Das bundesweite Förderprogramm unterstützt gründungsinteressierte Frauen mit akademischem Hintergrund bei den ersten Schritten in die unternehmerische Selbstständigkeit.

mehr
Chemische Formel und Glaskolben
Foto: © Li Ding - stock.adobe.com
29.10.2024 |Finanzierung/Förderung, TU Dortmund

Gründungsteam der TU Dortmund erhält EXIST-Forschungstransfer

Maximilian Spiekermann, Jens Ehlhardt, Max Krause und Marén Schwandt wollen das Start-up „Simplyfined“ gegründet, um pflanzliche Rohstoffe so aufzubereiten, dass sie als Ersatz für Erdöl dienen können. Das Team erhält für die Idee nun eine EXIST-Förderung.

mehr