Laden

News


Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
08.11.2023 |Event/Wettbewerb, Universität Duisburg-Essen

GUIDE-Ideenwettbewerb: Mit „Wearable Intelligent Orthopaedic Scoring“ zum Sieg

Kreative Köpfe aus verschiedenen Bereichen traten mit ihren Pitches beim Finale des GUIDE-Ideenwettbewerbs an der Universität Duisburg-Essen an. Mit ihrem „Wearable Intelligent Orthopaedic Scoring“ konnten Falko Heitzer und Professor Marcus Jäger von der Medizinischen Fakultät der UDE die Jury am meisten überzeugen und belegten Platz 1.

mehr
Drei Frauen im Gespräch
Foto: © Drobot Dean - stock.adobe.com
07.11.2023 |Beratung/Information, HS Bonn-Rhein-Sieg

Neues Gründerinnenprogramm AWAKE an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat mit AWAKE ein neues Programm für gründungsinteressierte Frauen aufgelegt. Es begleitet zehn motivierte und kreative Frauen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Bewerbungen sind ab 1. Dezember 2023 möglich.

mehr
Drei Männer vor einem Laptop und eingeblendete Diagramme
Foto: © metamorworks - stock.adobe.com
07.11.2023 |Finanzierung/Förderung, Start-ups, Universität Paderborn

Start-up „Cellgo“ der Universität Paderborn erhält Investments

Effizientes Lagermanagement mithilfe von Lagerrobotern auch für kleine und mittelständische Unternehmen zu ermöglichen - das ist das Ziel der fünf Absolventen der Universität Paderborn. Ihr Start-up „Cellgo“ erhielt nun zahlreiche Investments.

mehr
Eine Person sitzend vor Bildschirm im Vordergrund und drei Personen stehend im Hintergrund
Foto: © NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
06.11.2023 |Beratung/Information, HS Düsseldorf

GRÜNDERZEIT der Hochschule Düsseldorf: Internationales Training und Networking

Im Auftrag des EU geförderten D-EMIND Projekts (Promoting Digital Entrepreneurial Mindsets in Higher Education) fand vom 24. bis 26. Oktober 2023 ein internationales Training zum Thema „Challenge based learning“ an der Universitat Autònoma de Barcelona in spanischen Ripollet statt.

mehr
Bildauschnitt der Hände einer sitzenden Personengruppe
Foto: © fizkes - stock.adobe.com 
31.10.2023 |Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum ist Partner von „Makers of Tomorrow“

Die RUB und das WORLDFACTORY Start-up Center sind auch im Wintersemester 2023/24 wieder Kooperationspartner bei Makers of Tomorrow Deutschland. Dabei handelt es sich um einen Online-Kurs für Studierende kooperierender Hochschulen aus ganz Deutschland. Angeboten werden beispielsweise Ringvorlesungen rund ums Unternehmertum.

mehr
Symbolbild für Konstuktion und Innovation
Foto: © Hurca! - stock.adobe.com 
30.10.2023 |Start-ups, Universität Duisburg-Essen

Ausgründung der Universität Essen-Duisburg nimmt Pilotanlage zur Umwandlung von CO2 in Betrieb

Greenlyte Carbon Technologies ist ein Start-up mit Sitz in Essen, das Kohlendioxid aus der Atmosphäre entnehmen und weiterverarbeiten möchte. Dr. Peter Matthias Behr vom Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme der Universität Duisburg-Essen hat nun eine Pilotanlage in Essen in Betrieb genommen. Bis zu 100 Tonnen CO2 soll die Anlage aus der Luft filtern können.

mehr
Team diskutiert über den Plan auf dem Tisch
Foto: © whyframeshot - stock.adobe.com
25.10.2023 |Universität Münster

DESY und REACH kooperieren im Bereich Entrepreneurship Education

Das Start-up Office von DESY (Deutsche Elektronen-Synchrotron) und das REACH – EUREGIO Start-up Center der Universität Münster arbeiten ab sofort zusammen, um sich gegenseitig im Gründungsökosystem zu unterstützen und Gründungsvorhaben in der Wissenschaft zu fördern.

mehr