Laden

News


Vier Personen vor Wand mit Post-its
Foto: © BullRun - stock.adobe.com
23.07.2024 |Beratung/Information, RWTH Aachen University

Sciencepreneurship-Workshop stärkt Perspektiven für Forschende

Mitte Juli fand in Aachen der Workshop „The Impact of Your Research“ statt, eine Veranstaltung von Young Entrepreneurs in Science in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel: unternehmerisches Potenzial in der akademischen Forschung zu entfalten.

mehr
Vier Frauen im Gespräch
Foto: © rawpixel.com - stock.adobe.com
19.07.2024 |Beratung/Information, Universität Münster

REACH und Career Service stärken Hochschulpartnerschaften mit Ghana

Mitglieder des REACH – EUREGIO Start-up Center reisten zusammen mit dem Career Service der Universität Münster nach Ghana. Ziel war es, die Partnerschaft in den Bereichen der Berufsorientierung, Innovative Thinking und Entrepreneurship auszubauen, um Hochschulmitgliedern und deren Start-ups den Zugang zum afrikanischen Markt zu ermöglichen.

mehr
Glühbirne mit kleiner Pflanze statt Glühfaden
Foto: © jittawit.21 - stock.adobe.com
16.07.2024 |Universität Bonn

Spannende Gründungsideen aus Agrar- und Ernährungswissenschaft

Von der Theorie bis zum Start-up-Pitch: Diesen Prozess durchlaufen die Studierenden des Moduls Unternehmensgründungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft von Professorin Denise Fischer-Kreer am neuen Institut für Entrepreneurship (IES) an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.

mehr
Chemische Formel und Glaskolben
Foto: © Li Ding - stock.adobe.com
16.07.2024 |chemstars.NRW, NRW

Start-up-Initiative chemstars entwickelt sich weiter

Damit die Transformation Nordrhein-Westfalens zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas gelingt, ist eine zukunftsfähige Chemieindustrie entscheidend. Deshalb fördert die Landesregierung das Projekt chemstars mit 400.000 Euro für die nächsten drei Jahre weiter.

mehr
Hand mit leutender kleiner Rakete
Foto: © sdecoret - stock.adobe.com
16.07.2024 |HHU Düsseldorf, Universität Münster

Zwei Gründungsteams von NRW-Unis für Deutschen Gründerpreis nominiert

Die Finalistinnen und Finalisten für den Deutschen Gründerpreis stehen in den Kategorien Aufsteiger und Start-up fest. Zu den Nominierten gehört das Team des Düsseldorfer Start-ups dermanostic und das Münsteraner Start-up E-Lyte Innovations GmbH.

mehr
Drei Männer vor einem Laptop und eingeblendete Diagramme
Foto: © metamorworks - stock.adobe.com
11.07.2024 |Finanzierung/Förderung, Universität Münster

Ausgründung der Uni Münster erhält 2,1 Millionen Investment

Das Start-up kolum sammelte in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2,1 Millionen Euro ein. Das Investment kam aus Mitteln von FoodLabs sowie Business Angels aus den Bereichen ClimateTech, Zoll und B2B zustande.

mehr