Laden

Startup Factories
BRYCK Startup Alliance

Die Vision der BRYCK Startup Alliance ist es, ein europaweit führendes Innovationszentrum für die Entwicklung wissenschaftsbasierter Deep-Tech-Start-ups aufzubauen. Ziel ist es, sowohl Anzahl als auch Qualität von Deep-Tech-Start-ups zu steigern und von der Gründungsidee bis hin zur Skalierung zu beschleunigen. Durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Privatwirtschaft und Kapitalgebern in regionalen High-Potential-Gebieten wird das Start-up-Ökosystem nachhaltig gefördert und dynamisiert.

Die Startup Factory im Ruhrgebiet ist ein Zusammenschluss der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, RAG-Stiftung, der BRYCK GmbH & Co. KG, des Initiativkreises Ruhr und der BRYCK Startup Alliance GmbH.

Die insgesamt vier Startup Factories in Nordrhein-Westfalen sind aus den sechs Universitäten in Aachen, Bochum, Dortmund, Köln, Münster und Paderborn hervorgegangen. Die Hochschulen wurden zuvor im Rahmen des Programms Exzellenz Start-up Center.NRW (2020 bis 2025) von der Landesregierung NRW gefördert.