Laden

News


Frau und Mann sitzend im Gespräch mit zwei Personen im Hintergrund
Foto: © NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
08.04.2024 |Beratung/Information, Bundesweit

Neue Beratungsstelle für internationale Gründungsteams

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Globale Zertifizierungs- und Beratungsstelle für internationale Gründungsteams (Global certification and consulting centre - GCCC) im März 2024 eingerichtet.

mehr
Vier sitzende Männer und ein Mann stehend
Foto: © industrieblick - stock.adobe.com
28.03.2024 |TH Köln

Technische Hochschule Köln: EXIST-Team entwickelt Ernte-Trockner

Studierende der Technischen Hochschule Köln konnten mit ihrer Idee eines Solar Dryers und einem ganzheitlichen Landwirtschaftskonzept das EXIST-Gründungsstipendium des BMWK einwerben. Mit dem EXIST-Projekt „Save the Grain“ arbeitet das Gründungsteam nun an der Realisierung ihres Start-ups.

mehr
Chemische Formel und Glaskolben
Foto: © Li Ding - stock.adobe.com
27.03.2024 |TU Dortmund

TU Dortmund: Absolventinnen entwickeln Recyclingverfahren für Phosphat

Die Studentinnen Abirtha Suthakar, Fabienne Ryll und Ronja Weidemann nehmen mit ihrer Gründungsidee am Programm FemaleFounders@CET der Technischen Universität Dortmund teil. Sie arbeiten an einem Verfahren, um Phosphat aus Schweinegülle zu gewinnen.

mehr
Programmierung
Foto: © Sashkin - stock.adobe.com
26.03.2024 |Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

IT-Start-up der Ruhr-Universität Bochum entwickelt sicheres Backup

Wie sicher sind Backup-Daten eigentlich, wenn sie regelmäßig in einer Cloud online abgespeichert werden? IT-Security-Student Fabian Gieshoff hat eine Lösung für die diese Frage entwickelt, einen sicheren Backup-Speicher. Mithilfe des Cube 5 Inkubators und Mitgründern hat er eine Firma gegründet.

mehr
Personengruppe vor Glasscheibe mit Zetteln
Foto: © Robert Kneschke - stock.adobe.com
26.03.2024 |Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Viele Ideen bei der Start-up Spring School der Universität Bonn

In nur einer Woche haben internationale und interdisziplinäre Teams ihre ersten Business-Models bei der Start-up Spring School entwickelt. Organisiert wurde das Event vom Transfer Center enaCom der Universität Bonn.

mehr
Gruppe junger Menschen vor einer Wand mit Klebezetteln
Foto: © BullRun - stock.adobe.com
25.03.2024 |Beratung/Information, HS Bonn-Rhein-Sieg

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ergänzt MBA Start-up Development um Gemeinwohl

Viele „grüne“ Start-up-Teams streben nicht nur ökonomische Erfolge an, sondern möchten einen positiven Impact auf die Welt haben. Daher entwickelt sich der MBA-Studiengang Start-up Development an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg weiter, und nimmt Gemeinwohl- und Nachhaltigkeitsaspekte mit auf.

mehr
Sieben Würfel mit Symbolen auf Münzen
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
22.03.2024 |TH Köln

Scale-up.NRW: Launch Night mit Kölner Start-ups und Wirtschaftsministerin Neubaur

Mitte März war es so weit: Der Batch #3 von Scale-up.NRW ging in Köln an den Start. Das Programm unterstützt erfolgreiche Start-ups aus Nordrhein-Westfalen dabei, global zu wachsen. Es erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

mehr