Laden

News


Fünf Personen mit Sektgläsern
Foto: © Vasyl - stock.adobe.com
25.04.2024 |Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Das war Meet, Greet + Beat an der Universität Paderborn

„Meet, Greet + Beat, Vol.3 - Die Roadshow“ machte zuletzt auf dem Start-up Campus in Paderborn Halt. Organisiert von der Initiative gründen.nrw des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW stand in diesem Jahr das Thema Social Entrepreneurship im Fokus.

mehr
Siegerpokal
Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
25.04.2024 |Event/Wettbewerb, NRW

Landesregierung zeichnet creative.projects 2024 aus

Die Gewinnerinnen und Gewinner der creative.projects 2024 stehen fest. Vor 150 Gästen ehrte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer die Teams. Eines der Top-5-Teams stammt von der Universität zu Köln: OH CIRCLE (Köln) von Anna Schulze-Ardey und Jonna Prange.

mehr
Zwei sitzende Personen sehen Diagramme auf einem Bildschirm
Foto: © foxyburrow - stock.adobe.com
24.04.2024 |Beratung/Information

GenAI - Studie über deutsche KI-Start-ups

Eine neue Studie von hubraum, dem Tech-Inkubator der Deutschen Telekom und dem Startup-Verband nimmt das Start-up-Ökosystem im Bereich Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) in den Blick.

mehr
Drei Zahnräder gehalten von Fingern mit Sonne im Hintergrund
Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
18.04.2024 |Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

EXIST-Förderung für Start-up der RUB

Für seine Gründungsidee erhält das Gründungsteam mechIC an der Ruhr-Universität Bochum eine mit 1,34 Millionen Euro dotierte EXIST-Förderung.

mehr
Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
17.04.2024 |Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Team der Medizinischen Fakultät der Uni Bonn erhält Prototypisierungsgrant

Dr. Dominic Winter, Dhriti Arora und Anne Sanner gehören zu einem Forschungsteam der Universität Bonn, das einen Prototypisierungsgrant des Transfer Centers enaCom erhalten hat. Das Team arbeitet an einer Möglichkeit, um Krankheiten früher zu erkennen.

mehr
Silhouetten von Menschen in einem Netzwerk
Foto: © ImageFlow - stock.adobe.com
16.04.2024 |Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Sozialwissenschaftlerin hilft Hörbeeinträchtigten mit KI

Kathrin Heinrichs studiert an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheitssysteme und Gesundheitswirtschaft und hat mit „Mrs. Fitis“ Hilfe für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen entwickelt. In der Reihe „Unsere Gründerinnen“ hat die Ruhr-Universität ein Interview mit der Gründerin auf ihrer Webseite veröffentlicht.

mehr
Sieben Würfel mit Symbolen auf Münzen
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
09.04.2024 |Finanzierung/Förderung, HS Bielefeld

Center for Entrepreneurship an der Hochschule Bielefeld wird weiter finanziert

In den vergangenen vier Jahren wurde das Center for Entrepreneurship im Rahmen des EXIST-Programmes durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 1,3 Millionen Euro gefördert. Die Leitung der Hochschule Bielefeld hat nun entschieden, die Arbeit des Gründungszentrums auch nach Auslaufen der Förderung weiter zu finanzieren.

mehr
Zwei sitzende Personen sehen Diagramme auf einem Bildschirm
Foto: © foxyburrow - stock.adobe.com
08.04.2024 |Ruhr-Universität Bochum

Interview mit FACE-Projektkoordinatoren an der Ruhr-Universität Bochum

Mit rund 25 Prozent Frauenanteil bei Gründungsvorhaben liegt die Ruhr-Universität Bochum schon jetzt über dem Bundesdurchschnitt. Diese Zahl noch weiter zu verbessern und Frauen fürs Gründen zu begeistern, ist das Ziel des Inkubators Female Academic Entrepreneurs (FACE@RUB).

mehr