Laden
Beratung/Information, TU Dortmund

Von der Forschung zur Wirkung: Chancen erkennen und Projekte gestalten

CET Seminarraum – Campus Süd – Pavillon 2a: Wilhelm-Dilthey-Str. 2a, 44227 Dortmund

Der Workshop zeigt Promovierenden und Postdocs, wie sie die Transfermöglichkeiten ihrer Forschung erkennen und nutzen können.

Anhand konkreter Beispiele lernen die Teilnehmenden, Transfer- und Kooperationsaktivitäten bereits während des Forschungsprozesses strukturiert einzubinden, die Reichweite ihrer Aktivitäten einzuschätzen und die Transferperspektive in Förderanträgen überzeugend darzustellen. Anmeldeschluss ist der 13. Februar 2026.

Weitere Informationen und Quelle:

Technische Universität Dortmund

Technische Universität Dortmund

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) an der Technischen Universität Dortmund.

Mehr

Start-up Fokuszentrum.NRW

Im Juli 2025 wurde das Projekt „AI Center for Entrepreneurship NRW (AICE.NRW)" der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der TU Dortmund zum Start-up Fokuszentrum.NRW gekürt.

Mehr

Startup Factory BRYCK Startup Alliance

Die Startup Factory im Ruhrgebiet ist ein Zusammenschluss der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, RAG-Stiftung, der BRYCK GmbH & Co. KG, des Initiativkreises Ruhr und der BRYCK Startup Alliance GmbH.

Mehr