Die zehn Finalisten-Teams des OUT OF THE BOX.NRW Wettbewerbs stehen fest. Bei der Hälfte handelt es sich um Ausgründungen der FH Münster, der Technischen Universität Köln, der Universität Paderborn und der RWTH Aachen University.
Mit dem Landespreis OUT OF THE BOX.NRW (OOTB.NRW) zeichnet das Wirtschaftsministerium NRW zum fünften Mal digitale Start-ups aus Nordrhein-Westfalen aus, die mit ihren innovativen Ideen „out of the box“ denken und Fortschritt ermöglichen. Die zehn Finalistenteams werden am 13. Juni bei der Start-up-Konferenz „Hinterland of Things“ in Bielefeld um den Sieg pitchen.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: „Das Land Nordrhein-Westfalen braucht mutige Gründerinnen und Gründer, die mit ihren neuen Ideen und einzigartiger Innovationskraft die digitale und nachhaltige Transformation unseres Landes vorantreiben. Mit dem OOTB.NRW wollen wir dieses Engagement wertschätzen und alle, die gute Ideen haben, dazu motivieren in Nordrhein-Westfalen erfolgreich zu sein. Die diesjährigen Finalisten zeigen die ganze Bandbreite unseres Ökosystems und bestätigen die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes. Wir wollen diese unternehmerische Vielfalt ins Schaufenster stellen und die Sichtbarkeit junger Gründerinnen und Gründer stärken. Davon profitieren wir alle.“
Von den zehn Teams stammen die folgenden fünf von NRW-Hochschulen:
Weitere Informationen und Quelle: