Zum Inhalt (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum Untermenü und Zusatzinformationen (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Reis mit Widerstandskraft - mit ihrem visionären Konzept überzeugte das Team der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) die Jury und erzielte den ersten Platz beim Bio-Gründer Wettbewerb 2025.
Das Team um Dr. Marcel Buchholzer, Professor Dr. Wolf B. Frommer, Dr. Eliza Loo, Sarah Hatzenbühler, Melissa Stiebner und Britta Killing hatte neben dem Konzept einen Business Plan für die kommenden fünf Jahre eingereicht und sich bei der Prämierungsfeier am 17. September gegen sechs weitere Teams aus dem Bundesgebiet durchgesetzt.
Das Healthy Crops Projekt zielt darauf ab, die Erträge von Reisbauern in Afrika und Asien nachhaltig zu steigern. Im Fokus steht die Entwicklung krankheitsresistenter Reissorten, die sich mit lokalen Elitelinien kombinieren lassen und so einen direkten Beitrag zur Ernährungssicherheit und zur Stärkung regionaler Landwirtschaft leisten. Das weitestgehend gemeinnützige Projekt will dazu beitragen, den Lebensunterhalt und das Einkommen von Kleinproduzenten, Landwirtinnen und Landwirten auf der ganzen Welt zu verbessern.
Weitere Informationen und Quelle: