Laden

BRYCK Startup Alliance feiert Kick-off mit „Class of Tomorrow“

30.10.2025 |Allgemein, Bryck Startup Alliance
Teilen:

Ende Oktober 2025 feierte die BRYCK Startup Alliance ihren Kick-off. Beim Event „Class of Tomorrow“ kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Start-ups im Colosseum Essen zusammen.

Das Innovationszentrum und seine Partner, darunter die Universitätsallianz Ruhr, verfolgen ein gemeinsames Ziel: zu zeigen, wie echte Innovation aus dem Zusammenspiel von Forschung, Praxis und Unternehmertum entsteht.

In der Session „Research Push – Research of Tomorrow“ stellten Wissenschaftler aus NRW ihre technologischen Zukunftsthemen vor – darunter Professor Jens Kleesiek (Universitätsklinikum Essen, Institut für KI in der Medizin), Dr. Maik Ender (Ruhr-Universität Bochum, Cube 5) und Professor Jörg Tiller (TU Dortmund, Lehrstuhl für Biomaterialien und Polymerwissenschaften). Ergänzt wurde der Forschungsteil durch einen Pitch von Dr. Matthias Stein-Gerlach, CEO des Biotech-Start-ups und TU-Dortmund-Ausgründung KyDo Therapeutics, das neuartige Wirkstoffe zur Behandlung von Krebs entwickelt.

Der zweite Block, „Industry Pull – Corporates of Tomorrow“, zeigte, wie etablierte Unternehmen Innovationen ermöglichen. Vertreterinnen und Vertreter aus der Industrie von RWE, E.ON, LEG und der RAG Aktiengesellschaft gaben Einblicke in ihre Innovationsstrategien und Kooperationsmodelle mit Start-ups. Auch hier stand ein Praxisbeispiel im Fokus: Erik Driessen, CEO des niederländischen Start-ups Acquaint, präsentierte seine Lösung zur intelligenten Zustandsbewertung von Wasserrohrleitungen, die zurzeit im Reallabor des BRYCK WaterHub in Kooperation mit der RAG Aktiengesellschaft getestet und weiterentwickelt wird.

Weitere Informationen und Quelle:

Universitätsallianz Ruhr

Startup Factory BRYCK Startup Alliance

Die Startup Factory im Ruhrgebiet ist ein Zusammenschluss der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, RAG-Stiftung, der BRYCK GmbH & Co. KG, des Initiativkreises Ruhr und der BRYCK Startup Alliance GmbH.

Mehr