Die zehn Start-ups für das Finale des Landespreises OUT OF THE BOX.NRW (OOTB.NRW) stehen fest. Sie werden am 5. Juni bei der Start-up-Konferenz „Hinterland of Things“ in Bielefeld um den Sieg pitchen.
Das Wirtschaftsministerium kürt dort zum sechsten Mal Start-ups, die sich durch besonders innovative digitale Geschäftsmodelle auszeichnen. Für drei Gewinnerteams werden auch in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro ausgelobt. Sie werden von der NRW.BANK zur Verfügung gestellt.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: „Die TOP 10 des OOTB.NRW beweist eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft in unserer Gründungsszene steckt. Die Gründerinnen und Gründer sind echte Zukunftsmacher und treiben die digitale Transformation unserer Wirtschaft aktiv voran – klimagerecht, wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert. Sie denken out of the box und gestalten unsere Zukunft mit Kreativität, Mut und Leidenschaft. Diese Energie brauchen wir in Nordrhein-Westfalen – und genau deshalb gehört ihnen die große Bühne.“
Das sind die TOP 10:
Weitere Informationen und Quelle: