Laden

Erfolgreiche erste Bonner Impact Pitch Night

20.11.2025 |Event/Wettbewerb, HS Bonn-Rhein-Sieg
Teilen:

Bei der ersten Bonner Impact Pitch Night haben fünf Teams aus der Region ihre gemeinwohlorientierten Gründungsideen im Digital Hub in Bonn präsentiert.

Vor über 100 Interessierten im voll besetzten Saal präsentierten fünf vielversprechende Teams ihre Ideen zu Fragestellungen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Eine Jury hat die drei besten Konzepte mit Preisgeldern von 3.000, 2.000 und 1.000 Euro ausgezeichnet.

Der Ideenwettbewerb fand im Rahmen des Projekts „SoNaR“ („Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg“) statt, das die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) gemeinsam mit der Universität Bonn und der Alanus Hochschule durchführt.

Den ersten Platz sicherte sich das Team von Femi-ON mit einer medizinischen Lösung zur Linderung von Menstruationsschmerzen ohne Medikamente. Das interdisziplinäre Team besteht aus Ingenieurinnen und Biologinnen.

Der zweite Platz ging an die mobilityHQ. Das Team stellte ein Dashboard vor, das Mobilitätsdaten verschiedener Verkehrsmittel bündelt und Kommunen dabei unterstützt, Mobilitätsangebote effizient zu steuern.

Die Science-Music-Show, ein interaktives Wissenschaftskommunikationsformat der Universität Bonn, wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Die Show verbindet Livemusik mit Live-Experimenten, um komplexe wissenschaftliche Themen wie die Energiewende einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die beiden weiteren Finalisten waren SafeRouty von der Universität Bonn mit einer App für sichere Nachhausewege und InterRegioReconnect von der Alanus Hochschule, das nachhaltige Lösungen für den Regionalverkehr entwickelt hat.

Das Projekt „SoNaR“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Weitere Informationen und Quelle:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat in den vergangenen Jahren ihre Sensibilisierungs- und Unterstützungsangebote für Gründungsinteressierte ausgebaut.

Mehr