Laden

EU fördert Batterierecycling in Dormagen: Erfolg für RWTH Spin-Off

24.09.2025 |Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University
Teilen:

Die Aachener Firma cylib production GmbH ist ein Spin-Off der RWTH Aachen. Aktuell baut sie mit EU-Mitteln eine hochmoderne Recyclinganlage für Batterien auf.

Mit dem Projekt „GLÜCK“ werden Rohstoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt im Kreislauf gehalten, statt neu aus der Erde geholt zu werden. Das senkt den CO₂-Ausstoß deutlich und sorgt gleichzeitig für 80 neue Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen in der ersten Ausbaustufe. Insgesamt werden rund 52 Millionen Euro investiert, davon steuert die EU rund 26 Millionen Euro bei.

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: „Das ist ein starkes Signal aus Nordrhein-Westfalen: Wir verbinden Klimaschutz mit Wirtschaftskraft und schaffen gute und sichere Arbeitsplätze. Das Projekt zeigt, wie viel in Nordrhein-Westfalen steckt. Aktuell muss ein großer Teil der Rohstoffe, die in Batterien zum Einsatz kommen, importiert werden. Wenn wir diese wertvollen Rohstoffe am Ende eines Batterielebens aber einfach zurückgewinnen, ist das nicht nur die richtige Antwort auf die ökologischen sondern auch auf die ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit. Kreislaufwirtschaft at it’s best. Davon profitieren auch die Wettbewerbsfähigkeit und Unabhängigkeit Europas.“

Die cylib production GmbH ist eine 100prozentige Tochter der cylib GmbH, einem Unternehmen im Bereich Batterierecycling, das 2023 mit dem Innovationspreis „innovation4transformation“ des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet wurde. Das Projekt GLÜCK ist die industrielle Umsetzung einer erfolgreich erprobten Technologie, die in der RTWH Aachen entwickelt wurde. In der finalen Ausbaustufe wird die Anlage jährlich umgerechnet bis zu 140.000 Elektrofahrzeugbatterien verarbeiten.

Weitere Informationen und Quelle:

Landesregierung

RWTH Aachen University

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das Projekt „Building Europe’s leading integrated Tech Incubator“ an der RWTH Aachen University. 

Mehr