Laden

Gateway Impact Day 2025

30.10.2025 |Event/Wettbewerb, TH Köln
Teilen:

Beim Gateway Impact Day 2025 an der TH Köln standen nachhaltige und soziale Gründungsideen von Studierenden aller Gateway-Universitäten im Mittelpunkt. Über 90 Gäste erlebten spannende Pitches.

Eröffnet wurde der Impact Day durch Prof. Dr. Annette Blöcher (TH Köln). Die Moderation übernahm Dr. Stephanie Grubenbecher als Leiterin des Gateway TH Köln. Im anschließenden Impulsvortrag sprach Tobias Spiegelberg von Detox Identity unter dem Titel „Don’t you know this is toxic? Gleichberechtigung ist gesund für alle. – Warum gründen zwei Männer ein Start-up zu Feminismus?“. Er schilderte die Entstehung seines Start-ups und ging auf die Förderunterstützung durch das Gateway ein.

Danach stellten vier Gründungsteams ihre Ideen im Pitchformat vor. Die Teams stammen aus unterschiedlichen Gateway Hochschulen und haben bereits verschiedene Programme der Hochschulen durchlaufen.

  • FemReality engagiert sich für eine gleichberechtigte digitale Welt – mit Workshops für FLINTA in Virtual- und Augmented-Reality.
  • wellplayd bietet Vereinen und Verbänden eine SaaS-Plattform zur digitalen Abbildung von Governance-, Compliance- und Schutzprozessen im Sport- und Non-Profit-Bereich.
  • Cynrise adressiert drei Sustainable Development Goals (SDG) – bezahlbare und saubere Energie, verantwortungsvoller Konsum und Klimaschutz – durch einen intelligenten Sicherungskasten, der Stromkosten senkt und den CO₂-Fußabdruck reduziert.
  • Sizeless entwickelt größenverstellbare Kinderschuhe, die in Länge und Breite mitwachsen.

Der Gateway Impact Day 2025 bot eine gelungene Plattform für Impact, Innovation und Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen und Quelle:

Technische Hochschule Köln

TH Köln

Im Juli 2025 wurde das Projekt Start-up Center Gateway TH Köln zu einem der 14 Start-up Center.NRW ernannt. Land und EU möchten damit gründungsfördernde Aktivitäten nachhaltig in die Forschung, Lehre, den Wissenstransfer und die Verwaltung der Hochschulen integrieren. 

Mehr

Gateway Factory

An der Gateway Factory sind die Universität zu Köln und die weiteren Gateway Hochschulen in Köln sowie die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die RWTH Aachen beteiligt.

Mehr