Laden

Herforder Start-up findIQ startet nun in den USA

09.10.2025 |Finanzierung/Förderung, Start-ups, Universität Paderborn
Teilen:

Seit dem erfolgreichen Abschluss der zweiten Finanzierungsrunde mit über vier Millionen Dollar befindet sich das Herforder B2B-Tech-Start-up findIQ auf Internationalisierungskurs. Das Start-up wurde von der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, unterstützt.

Patrick Deutschmann, Tommy Giesbrecht und Sina Volkmann sind das Team des Softwareunternehmens findIQ. Das 2022 gegründete Start-up stammt aus der Universität Paderborn und dem Fraunhofer-Institut. Es trifft mit seiner KI-basierten Wissensplattform für Maschinenservice den Nerv der Zeit. Nach der erfolgreichen zweiten Finanzierungsrunde in 2024 zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung: „Allein im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres haben wir so viele Neukunden gewonnen wie im gesamten Jahr 2024“, berichtet Sina Volkmann, CEO und Mitgründerin von findIQ. „Zudem konnten wir den Umsatz mit unseren Bestandskunden um 50 Prozent steigern.“

findIQ bietet die erste SaaS-Lösung, die Expertenwissen im industriellen Maschinen- und Anlagenservice intelligent sichert und zentral bereitstellt. Die Software kombiniert Wissensmanagement und KI-gestütztes Assistenzsystem in einer intuitiven Plattform. Im Gegensatz zu rein generischen Models setzt findIQ auf eigene, modellbasierte KI-Varianten, die in über 90 Prozent aller Fälle zuverlässige und präzise Antworten liefern.

Die Markterschließung in Nordamerika erfolgt mit eigenem US-Team und angepasster Corporate Identity.

Zu den Investoren von findIQ zählen seit 2022 neben dem High-Tech Gründerfonds, Auxxo Female Catalyst Fund und Notion Capital auch namhafte Business Angels wie Dr. Bettina Volkens, ehemaliges Vorstandsmitglied der Lufthansa und mittlerweile selbst Unternehmerin für Wissensmanagement. Weiteres Wachstumskapital erhielt findIQ im vergangenen Jahr durch die Beteiligung der Senovo, zusammen mit dem globalen Player Plug & Play und der Beteiligung bestehender Investoren wie dem HTGF und Auxxo.

Weitere Informationen und Quelle:

High-Tech-Gründerfonds

Uni Paderborn

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das Exzellenz Start-up Center Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) an der Universität Paderborn.

Mehr