Laden

Scaleup.NRW, Batch #3: Drei Teams der Universität Münster dabei

27.09.2025 |Event/Wettbewerb, Universität Münster
Teilen:

Ende September endete für den Batch #3 des @scaleup.nrw Programms eine intensive Zeit. Mit dabei waren drei Teams aus dem Münsteraner Gründungsökosystem.

Die drei Teams aus dem Münsteraner Gründungsökosystem:

  • clockin_zeiterfassung ist ein B2B-SaaS-Start-up, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) per App digitalisiert und die Prozesse mit den Mitarbeitenden optimiert. Mit der clockin-App bekommt jedes KMU einen leichten Zugang zu digitalen Prozessen im eigenen Unternehmen. Das Team hat bereits über 6.000 Kunden und konnte im letzten Jahr eine siebenstellige Finanzierungsrunde abschließen.
  • asdro.gmbh: 2019 als Spin-off der Universität Münster gegründet, ist das Unternehmen mittlerweile in Essen ansässig. asdro kombiniert autonome Datenaufnahme und automatisierte Datenverarbeitung für eine zukunftsweisende und effiziente Komplettlösung im Bereich der Oberflächen- und Untergrunderkundung. Mittlerweile hat asdro über 30 Mitarbeitende und ein Auftragsvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
  • Die Plattform von pacurion revolutioniert den ineffizienten Ladungsträger-Markt, indem sie hilft, durch einfache und transparente Marktinteraktion Zeit und Geld zu sparen sowie die Versorgung sicherzustellen – ohne auf einen zentralen Service- und Vertragspartner zu verzichten. Gestartet in 2020 (zwei der drei Gründungsmitglieder sind Alumni der Münsteraner Hochschulen), waren sie 2022 Teil des Accelerator-Programms des Digitalhubs Münster. Das Team rund um Pacurion wächst stetig weiter und kann Umsatzzahlen in einem zweistelligen Millionenbereich verzeichnen.

Weitere Informationen und Quelle:

Instagram

Universität Münster

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das REACH EUREGIO Start-up Center der Universität Münster. 

Mehr