Laden

Testing meets reality: Real-World Lab-Pilotprojekt

23.10.2025 |Bryck Startup Alliance
Teilen:

Im „Connectr Innovation Lab“ im niederländischen Arnheim können Start-ups aus der BRYCK Startup Alliance ihre Energie- und Wasserstofftechnologien unter realen industriellen Bedingungen testen.

Oft scheitert das Testen neuer Energielösungen nicht an innovativen Ideen, sondern an fehlender Infrastruktur. Das Real-World-Lab-Pilotprojekt von BRYCK und Connectr schafft dafür jetzt Abhilfe: Start-ups erhalten Zugang zu einer professionellen Testumgebung, in der sie ihre Technologien validieren und weiterentwickeln können – ohne monatelange Vorbereitung oder komplexe Genehmigungsverfahren.

Die exklusiven Testfelder bieten Hochspannungs-, Wasserstoff- und Industrieanschlüsse und liegen nur rund 80 Minuten von BRYCK in Essen entfernt. Davon profitieren alle Beteiligten: Gründerinnen und Gründer können ihre Innovationen schneller validieren, während Investorinnen und Investoren frühzeitig Einblicke in das Potenzial der Technologien gewinnen.

Weitere Informationen und Quelle:

LinkedIn

Startup Factory BRYCK Startup Alliance

Die Startup Factory im Ruhrgebiet ist ein Zusammenschluss der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, RAG-Stiftung, der BRYCK GmbH & Co. KG, des Initiativkreises Ruhr und der BRYCK Startup Alliance GmbH.

Mehr