Laden

News


Fröhliche Menschen führen Hände zusammen
Foto: © DisobeyArt - stock.adobe.com
05.05.2025 |Ruhr-Universität Bochum

Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum

Im Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum hatten Studierende die Chance, die Welt des Unternehmertums kennenzulernen. Gleich zwei Teams erhielten am Ende den Hauptpreis: Freikarten für den ruhrSUMMIT 2025.

mehr
Menschen führen Hände zusammen mit eingeblendeten Symbolen
Foto: © InfiniteFlow - stock.adobe.com 
30.04.2025 |Allgemein, HS Bonn-Rhein-Sieg

Bonner Hochschulen gründen Cluster SoNaR für Impact Start-ups

Mit dem Projekt „SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg“ schaffen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ein starkes Netzwerk für sozial und nachhaltig ausgerichtete Gründungen.

mehr
Chemische Formel und Glaskolben
Foto: © Li Ding - stock.adobe.com 
29.04.2025 |Finanzierung/Förderung, HS Niederrhein

Start-up eeden der Hochschule Niederrhein erhält 18 Millionen Investments

Das Start-up eeden der Hochschule Niederrhein hat eine innovative Recyclingtechnologie für Textilien entwickelt. Jetzt hat es den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 18 Millionen Euro bekanntgegeben.

mehr
Vier Personen vor Wand mit Post-its
Foto: © BullRun - stock.adobe.com 
29.04.2025 |Beratung/Information, FH Südwestfalen

Studierende der Fachhochschule Südwestfalen entwickeln Gründungsideen

Mitte April trafen sich 22 Studierende der Fachhochschule Südwestfalen im Innovation Hub M12, zum Auftakt des Seminars „Entrepreneurship / Innopreneurship“. Im Innovation Space entwickeln sie Gründungsideen, die sie innerhalb von neun Wochen ausarbeiten werden.

mehr
Drei Zahnräder gehalten von Fingern mit Sonne im Hintergrund
Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com 
25.04.2025 |Finanzierung/Förderung, Universität zu Köln

EXIST-Förderung für Gründungsvorhaben zu neuer Filtertechnologie

Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Gründungsvorhaben PoLightFilters eingeworben.

mehr
Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
17.04.2025 |Finanzierung/Förderung, HS Bonn-Rhein-Sieg, Start-ups

Start-up der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erhält EXIST-Förderung

Das Gründungsteam von Zentio hat es geschafft! Die beiden Gründer an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) erhalten ein EXIST-Gründungsstipendium. Immo Polewka und Julian Rose entwickeln Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen in mittelständischen Unternehmen.

mehr
Hände mit Handy und mobiler Internet-Technologie
Foto: © greenbutterfly - stock.adobe.com
15.04.2025 |Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität revolutioniert IT-Sicherheit von Unternehmen

Die Ruhr-Universität Bochum präsentiert das Start-up TF-Industries. Die vier Gründer haben mit „Safe Storage“ das erste physisch automatisierte Air-Gap-System entwickelt – und bieten damit einen beispiellosen Schutz gegen Cyberangriffe.

mehr