Laden

News


Eine Rakete wird aus Bauklötzen gebaut.
Foto: ©Costello77 - stock.adobe.com
14.03.2023 |Event/Wettbewerb, NRW

OUT OF THE BOX.NRW: Finalisten des Start-up-Wettbewerbs stehen fest

Bereits zum vierten Mal zeichnet das Wirtschaftsministerium in diesem Jahr digitale Start-ups aus Nordrhein-Westfalen aus, die „out of the box“ denken und handeln und damit neue Maßstäbe setzen. Nach Abschluss der Nominierungs- und Voting-Phase steht nun fest, welche zehn Start-ups den Einzug ins Finale des OUT OF THE BOX.NRW geschafft haben.

mehr
text
Foto: ©Vasyl - stock.adobe.com
07.03.2023 |TU Dortmund

Gemeinsame Abschlussveranstaltung von CETUP.PREINC und CETUP.INNOLAB

Vier Monate lang haben die Start-up- Teams von cetup.PREINC und cetup.INNOLAB an ihren Prototypen gefeilt und ihr Geschäftsmodell weiterentwickelt. Bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung fanden die aktuellen Batches nun ein gelungenes Ende.

mehr
text
Foto: ANTON GVOZDIKOV
06.03.2023 |FH Aachen

Film ab: Gründungszentrum FH Aachen

Seit Mitte 2022 betreibt die Fachhochschule ein Gründungszentrum. Was dieses Gründungszentrum macht und welche Erfolge es zu verzeichnen hat, zeigt nun ein Film.

mehr
Beschreibung folgt von links nach rechts: Münzen sind auf der Erde, danach folgt eine leuchtende Glühbirne, danach Pflanze die sprießt.
Foto: ©lovelyday12 - stock.adobe.com
22.02.2023 |Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

Aachener Start-up „HBOX Therapies“ erhält 2,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das Spinoff der RWTH Aachen, erhält eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro unter Beteiligung des High-Tech Gründerfonds. Das MedTech Start-up hat eine Technologie entwickelt, die eine lungenschonende Behandlung von Beatmungspatienten ermöglicht.

mehr
Ein junger Mann lächelt und zeigt auf eine Wand gefüllt mit Notizen
Foto: ©BullRun - stock.adobe.com
22.02.2023 |Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Neues Förderprogramm für soziale Innovationen und Sozialunternehmertum

Mit dem neuen Programm „Gesellschaft der Innovationen - Impact Challenge an Hochschulen“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Hochschulen und dort angesiedelte Transfer- und Gründungszentren dabei, soziale Innovationen und Sozialunternehmertum von Studierenden und Promovierenden stärker voranzutreiben.

mehr