Laden

News


Statistik
Foto: ©howtogoto - stock.adobe.com
23.05.2023 |NRW

Exzellenz Start-up Center.NRW entfaltet Wirkung: Unternehmensgründungen aus NRW-Hochschulen nehmen deutlich zu

Ministerin Neubaur: Die gründungsaffinen Universitäten stärken das Start-up Ökosystem in Nordrhein-Westfalen nachhaltig. Unternehmensgründungen aus Nordrhein-Westfalens Hochschulen haben überdurchschnittlich zugenommen. Die Zahl neuer Start-ups aus Hochschulen des Landes stieg seit 2017 im Bundesvergleich von etwa elf auf aktuell fast 19 Prozent.

mehr
Bühnengespräch mit den Rektorinnen und Rektoren der geförderten Universitäten und Ministerin Mona Neubaur.
Foto: © Projektträger Jülich
23.05.2023 |Event/Wettbewerb, NRW

Rückblick: Kongress „Exzellenz Start-up Center.NRW – Status Quo und Perspektiven“

Es kommt nicht oft vor, dass führende Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen zusammenkommen, um sich über das Thema Gründungsförderung auszutauschen. Doch mit rund 150 Besucherinnen und Besucher war der Kongress „Exzellenz Start-up Center.NRW – Status Quo und Perspektiven“ schon allein in dieser Hinsicht ein voller Erfolg. Eingeladen hatte der Projektträger Jülich im Namen des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.

mehr
Zeilen von Code
Foto: ©Sashkin - stock.adobe.com
22.05.2023 |Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Erster „GreenBonn Hackathon“

Gemeinsam mit dem DIGITALHUB.DE, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und den Stadtwerken Bonn hat das Transfer Center enaCom der Universität Bonn Mitte Mai 2023 den ersten GreenBonn Hackathon mit der Fragestellung „Wie lösen wir den Fachkräftemangel in Klimaberufen?“ veranstaltet.

mehr
Eine Hand zeigt auf einen Laptop. Drumherum sind Statistiken
Foto: ©metamorworks - stock.adobe.com
22.05.2023 |Beratung/Information, RWTH Aachen University

Neue Plattform KOALA stärkt Gründungen in der Chemie

Die RWTH Aachen und das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) starten die neue Kooperationsplattform Ausgründungspotenziale Nachhaltige Chemie (KOALA).

mehr
Beschreibung folgt von links nach rechts: Münzen sind auf der Erde, danach folgt eine leuchtende Glühbirne, danach Pflanze die sprießt.
Foto: ©lovelyday12 - stock.adobe.com
17.05.2023 |Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Investitionen in „grüne“ Start-ups in Deutschland legen zu

Wagniskapitalfinanzierungen für Start-ups, die im Bereich innovativer Klimaschutztechnologien tätig sind, verzeichnen in Deutschland in den letzten Jahren einen deutlich positiven Trend. Zu diesem Ergebnis kommt KfW Research.

mehr
Besprechung
Foto: ©Look! - stock.adobe.com
16.05.2023 |Beratung/Information, Bundesweit

Bericht zu gründerinnenfreundlichen Hochschulen

Frauen sind nur an jeder dritten Teamgründung an Hochschulen in Deutschland beteiligt. Immerhin planen aber 70 Prozent der Hochschulen mehr Anstrengungen, um Studierende und Hochschulpersonal für das Thema Unternehmensgründungen durch Frauen zu sensibilisieren.

mehr
Weltkugel
Foto: ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com
16.05.2023 |Beratung/Information, International

Checkliste zum südkoreanischen Markt

Der German Accelerator hat eine Checkliste veröffentlicht, die Start-ups dabei hilft, ihre Marktchancen in Südkorea zu bewerten.

mehr