Laden

News


text
Foto: ANTON GVOZDIKOV
06.03.2023 |FH Aachen

Film ab: Gründungszentrum FH Aachen

Seit Mitte 2022 betreibt die Fachhochschule ein Gründungszentrum. Was dieses Gründungszentrum macht und welche Erfolge es zu verzeichnen hat, zeigt nun ein Film.

mehr
Beschreibung folgt von links nach rechts: Münzen sind auf der Erde, danach folgt eine leuchtende Glühbirne, danach Pflanze die sprießt.
Foto: ©lovelyday12 - stock.adobe.com
22.02.2023 |Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

Aachener Start-up „HBOX Therapies“ erhält 2,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das Spinoff der RWTH Aachen, erhält eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro unter Beteiligung des High-Tech Gründerfonds. Das MedTech Start-up hat eine Technologie entwickelt, die eine lungenschonende Behandlung von Beatmungspatienten ermöglicht.

mehr
Ein junger Mann lächelt und zeigt auf eine Wand gefüllt mit Notizen
Foto: ©BullRun - stock.adobe.com
22.02.2023 |Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Neues Förderprogramm für soziale Innovationen und Sozialunternehmertum

Mit dem neuen Programm „Gesellschaft der Innovationen - Impact Challenge an Hochschulen“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Hochschulen und dort angesiedelte Transfer- und Gründungszentren dabei, soziale Innovationen und Sozialunternehmertum von Studierenden und Promovierenden stärker voranzutreiben.

mehr
Drei Personen beugen sich über einen Tisch und zeigen auf Pläne
Foto: ©whyframeshot - stock.adobe.com
22.02.2023 |Finanzierung/Förderung, NRW

Scale-up.NRW: 11 Start-ups ausgewählt

Im Rahmen des Landesprogramms Scale-up.NRW wurden elf Start-ups ausgewählt, die ab dem 15. März über einen Zeitraum von 18 Monate intensiv beim Wachstum und der Expansion in internationale Märkte begleitet werden.

mehr
Ein roter Papierflieger liegt auf einem Blatt Papier. Ein Hand zeichnet mit einem Stift Raketenfeuer unter den Flieger, sowie Konzeptionen für ein Start-up.
Foto: ©Worawut - stock.adobe.com
22.02.2023 |Universität Münster

Universität Münster: große Gewinnerin des Gründungsradars

An keiner deutschen Hochschule hat sich die Gründungsförderung im Jahr 2022 so sehr verbessert wie an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Das geht aus dem „Gründungsradar“ des Stifterverbandes hervor.

mehr
Die Gewinner des Ideenwettbewerbs „REACH for IDEAS“ 2022/23
Foto: Die Gewinner des Ideenwettbewerbs „REACH for IDEAS“ 2022/23
© WWU/REACH
21.02.2023 |Event/Wettbewerb, FH Münster, Universität Münster

Gewinner des REACH-Ideenwettbewerbs stehen fest

Das „REACH – EUREGIO Start-up Center“ hat am 17. Februar beim Ideenwettbewerb „REACH for IDEAS“ vier Projekte ausgewählt. Sie sollen zu einem gründungsfreundlichen Klima an den münsterschen Hochschulen beitragen.

mehr