Laden

News


Menschen sitzen in einer Veranstaltung in welcher mit Konfetti gefeiert wird.
Foto: ©kasto - stock.adobe.com
21.02.2023 |TH Köln

TH Köln: TOP-Hochschule im Bereich Gründungssensibilisierung

Der Gründungsradar hat die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen qualitativ und quantitativ miteinander verglichen. Demnach konnte sich die TH Köln im Vergleich zur vorherigen Erhebung deutlich verbessern. Im Bereich der Gründungssensibilisierung gehört sie mit Platz 4 sogar zu den TOP-Hochschulen.

mehr
Hand mit leutender kleiner Rakete
Foto: © sdecoret - stock.adobe.com
20.02.2023 |Universität Paderborn

Das war Moonshots & Moneten!

Zum zweiten Mal traf sich die überregionale Start-up-Szene an der Universität Paderborn. Highlight war die Pitchbattle, bei dem am 12. Februar 2025 sieben Start-ups der Exzellenz Start-up Center.NRW gegeneinander antraten.

mehr
Zwei Personen besprechen Konzepte an einem Tisch.
Foto: ©itchaznong - stock.adobe.com
17.02.2023 |Beratung/Information, Universität Siegen

Universität Siegen: Start-up Inkubator geht in die nächste Runde

Das Programm Start-up-Inkubator "One Small Step: Liftoff" für Gründungsinteressierte geht im April 2023 in die nächste Runde. Der Start-up-Inkubator „One Small Step: Liftoff“ ist ein gemeinsames Angebot von Startpunkt57 und dem Entrepreneurship Center der Uni Siegen.

mehr
text
Foto: ©Drobot Dean - stock.adobe.com
16.02.2023 |Event/Wettbewerb

Erfolgreiche Startup Days an der Hochschule Düsseldorf

150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fast 400 Gäste haben an den ersten HSD Startup Days der Hochschule Düsseldorf teilgenommen. Gründungsinteressierte Frauen waren mit einem Anteil von 40 Prozent stärker vertreten als bei bisherigen Veranstaltungen.

mehr
Hände zusammen Kreis
Foto: ©Prostock-studio - stock.adobe.com
15.02.2023 |Bundesweit, Start-ups

Start-up-Geschäftsklima steigt auf Vorkrisenniveau

Im Zuge einer laufenden Studie hat der Bundesverband Deutsche Startups e.V. das Start-up-Geschäftsklima ermittelt. Dabei zeigt sich: Junge Unternehmen sehen optimistischer in die Zukunft als etablierte Firmen. 

mehr
Glühbirne mit Sprössling
Foto: ©jittawit.21 - stock.adobe.com
13.02.2023 |NRW, Start-ups

GreenTech-Tour: Ministerin Neubaur besucht Start-ups für nachhaltige Technologien in Aachen und Dortmund

Die GreenTech-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt. Die Zahl der Neugründungen in diesem Bereich ist zuletzt, entgegen des allgemeinen Rückgangs von Neugründungen im Bundesgebiet, um 14 Prozent gestiegen. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besuchte in dieser Woche im Rahmen einer GreenTech-Tour mehrere Start-ups in Aachen und Dortmund. 

mehr
Handy
Foto: ©greenbutterfly - stock.adobe.com
13.02.2023 |Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Start fu?r European Tech Champions Initiative

Die Bundesregierung stellt eine Milliarde Euro bereit, um junge, innovative Hightech-Unternehmen in Europa in der späten Wachstumsphase zu unterstu?tzen und die technologische Souveränität Europas zu stärken. 

mehr