Laden

News


Gruppe von Gründern
Foto: ©BullRun - stock.adobe.com
03.11.2022 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH Aachen University zeichnet Start-ups mit Spin-off Award aus

Der Spin-off Award zeichnet herausragende Ausgründungen aus der RWTH Aachen aus. Das Qualitätssiegel ermöglicht den Gewinnerteams, ihr Start-up mit dem Hinweis auf seine wissenschaftliche Herkunft aus der RWTH Aachen zu bewerben. 

mehr
stockfoto
Foto: ©greenbutterfly - stock.adobe.com
31.10.2022 |Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität Bochum erhält eine Million US-Dollar Förderung

Das Start-up LIDROTEC hat sich im internationalen Luminate-Wettbewerb mit seiner innovativen Lasertechnik durchgesetzt und wurde als „Company of the Year 2022“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine Förderung von einer Million US-Dollar, die dem Unternehmen helfen soll, auf dem US-amerikanischen Markt Fuß zu fassen.

mehr
Publikum
Foto: ©THANANIT - stock.adobe.com
27.10.2022 |Event/Wettbewerb, NRW

Finale der Start.up! Germany Tour 2022 in Düsseldorf

Beim Finale der Start.up! Germany Tour 2022 in Düsseldorf zeichnete eine Fachjury drei Start-ups aus, die in ihren Pitches besonders überzeugten. Platz 1 gewann das Unternehmen Hydro X aus Israel.

mehr
Rakete
Foto: ©sdecoret - stock.adobe.com
27.10.2022 |Finanzierung/Förderung, Universität Münster

Start-up der WWU Münster an Entwicklung von Quantencomputer beteiligt

Pixel Photonics, eine Ausgründung der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, wurde als Unterauftragnehmer für einen 14 Millionen Euro schweren Entwicklungsauftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ausgewählt. Dabei handelt es sich um ein Projekt im Bereich Quantencomputing.

mehr
Person spricht vor Publikum
Foto: ANTON GVOZDIKOV
26.10.2022 |Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

„OWL Start-up Pitch“ vernetzt Gründungsteams mit Investorinnen und Investoren

Damit aus einer innovativen Idee ein Unternehmen entsteht, benötigen Start-ups die richtigen Kontakte und häufig auch Kapital. Aus diesem Grund hat das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Uni Paderborn (TecUP) gemeinsam mit der Sparkasse Paderborn-Detmold beim „OWL Start-up Pitch 2022“ bereits zum achten Mal Gründerinnen und Gründer mit Investorinnen und Investoren zusammengebracht. 

mehr
Energien
Foto: ©vegefox.com - stock.adobe.com
24.10.2022 |Event/Wettbewerb, Start-ups, Universität Münster

Gewinnerteams des GRÜNDERPREIS NRW 2022

Den zweiten Platz beim GRÜNDERPREIS NRW gewann das Start-up E-Lyte Innovations der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Das Spin-Off der WWU entwickelt innovative Technologien für moderne Energie.

mehr
Würfel auf Münzen
Foto: ©magele-picture - stock.adobe.com
21.10.2022 |Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

RUB-Team erhält EXIST-Forschungstransfer

Das Start-up-Team xemX erhält rund 1,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm EXIST Forschungstransfer des Bundeswirtschaftsministeriums. Gegründet wurde das Team von den RUB-Mitgliedern Dr. Olga Krysiak, Dr. Lars Banko und Sven Maihöfer. Mit dazu gehört auch Betriebswissenschaftler Sebastian Johnston von der WHU – Otto Beisheim School of Management.

mehr
Frau schaut lächelnd in Kamera
Foto: ©nenetus - stock.adobe.com
20.10.2022 |Event/Wettbewerb, Universität Duisburg-Essen

Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs 2022 stehen fest

Gute Ideen anstoßen und ihnen eine Bühne geben, das hat der Ideenwettbewerb 2022 des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) auch in diesem Jahr wieder erreicht. 

mehr