Zum Inhalt (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum Untermenü und Zusatzinformationen (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Förderung der Gründungskultur an Hochschulen
Erfolgreiche Gründungsunterstützung kann nur in Kooperation mit regionalen Akteurinnen und Akteuren gelingen. Dazu gehören die IHKn, HWKn, Wirtschaftsförderungen, Technologie- und Gründungszentren, Kreditinstitute, Business Angels, Venture Capital Geber, Starts-ups, KMU, etablierte Unternehmen, Gründungsinitiativen und nicht zuletzt weitere Hochschulen in der Region. Von den lokalen oder regionalen Beratungs- und Förderangeboten, gemeinsamen Veranstaltungen und dem kontinuierlichen Austausch aller Beteiligten profitiert sowohl der Gründungsstandort im Allgemeinen als auch jede einzelne Hochschul-Ausgründung, die sich am Standort niederlässt.
Praxisbeispiele:
Universität zu Köln / Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln
Gateway Connect
Ruhr-Universität Bochum / WORLDFACTORY
Der Beirat