Zum Inhalt (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum Untermenü und Zusatzinformationen (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Unterstützung von Gründungsvorhaben
Die Vorbereitung auf eine Unternehmensgründung ist ein Prozess, der mehrere Monate oder gar Jahre dauern kann. Er besteht aus mehreren Phasen, die jeweils mit eigenen Fragestellungen und Herausforderungen verbunden sind. Idealerweise bieten die Gründungszentren der Hochschulen aufeinander aufbauende Programme an, die die Gründerinnen und Gründer von der ersten Ideenentwicklung bis zum Unternehmensstart kontinuierlich weiterqualifizieren und jeweils an geeignete Ansprechpartnerinnen und -partnern (Beraterinnen, Berater, Branchenfachleute, Unternehmerinnen, Unternehmer, Coaches, Mentorinnen, Mentoren u.a.) vermitteln.
Praxisbeispiele:
Universität Paderborn / TecUP/garage33
Entrepreneurship Programme
TU Dortmund / CET Centrum für Entrepreneurship & Transfer
Intensive Begleitung für Gründungsteams
RWTH Aachen / RWTH Innovation
Von der Idee zum Start-up