Laden

News


Hände zusammen Kreis
Foto: ©Przemyslaw Koch - stock.adobe.com
17.05.2022 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH-Start-ups mit Spin-off-Award geehrt

Auf der ATEC 2022 (Aachen Technology and Entrepreneurship Congress) wurde die erste Runde von Start-ups mit Wurzeln in der RWTH Aachen mit dem Spin-off Award 2022 ausgezeichnet.

mehr
Hände zusammen Kreis
Foto: ©Blue Planet Studio - stock.adobe.com
13.05.2022 |Beratung/Information

UDE kooperiert mit Gründerzentrum

Das Zentrum für Gründungen und Innopreneurship GUIDE der Universität Duisburg-Essen wird künftig mit dem von der RAG-Stiftung initiierte Gründerzentrum BRYCK kooperieren und gemeinsame Angebote erstellen.

mehr
Symbole Start-up
©sdecoret - stock.adobe.com
28.04.2022 |Beratung/Information, NRW

MWIDE startet Weiterbildungsplattform „Smart-Up.NRW“ für Start-up Coaches

Minister Pinkwart: „Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen in NRW sollen bestmögliche Beratung bekommen.“ Mit einer Videobotschaft hat Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 27. April 2022 die Weiterbildungsplattform „Smart-Up.NRW“ gestartet.

mehr
Gründer und Gründerinnen im Gespräch
Foto: ©BullRun - stock.adobe.com
26.04.2022 |Event/Wettbewerb

Innovative Ideen an der Technischen Hochschule OWL ausgezeichnet

Studierende, Mitarbeitende und Promovierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) konnten sich mit ihrer innovativen Idee beim hochschulinternen Wettbewerb „KickStart@TH OWL“ bewerben. Die Jury hat nun sechs Teams zur Förderung ausgewählt.

mehr
StudentInnen kleben Post-its an ein Fenster
Foto: © Robert Kneschke
22.04.2022 |Event/Wettbewerb, HHU Düsseldorf

Campus der Ideen Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) möchte mit dem Campus der Ideen ein Semester lang Ideenreichtum, Innovationen und Netzwerke über die Grenzen von Disziplinen, Fakultäten und Statusgruppen hinweg fördern. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, wie Ideen generiert und effizient, pragmatisch und mit großer Motivation umgesetzt werden können.

mehr
Schreibtisch
©beeboys - stock.adobe.com
20.04.2022 |Event/Wettbewerb

H-BRS ist Partnerhochschule von „Makers of Tomorrow“

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gehört zu den Partnerhochschulen des Projekts „Makers of Tomorrow“. Der Onlinekurs wurde vom Bundeskanzleramt initiiert und soll Studierenden Mut zum Gründen machen.

mehr