Laden

News


Sadt
Foto: AdobeStock
16.12.2022 |HS Bielefeld, TH OWL, Universität Paderborn

Exzellenz Start-up Center.OWL veröffentlicht Gründungsmagazin

In seinem neuen Magazin „START-UP CAMPUS OWL: Das Gründungsmagazin des Exzellenz Start-up Center.OWL“ berichtet das Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) über die hochschulweite Gründungslandschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe.

mehr
Würfel mit Rakete
Foto: ©Costello77 - stock.adobe.com
15.12.2022 |Beratung/Information, Bergische Universität Wuppertal

Bergische IHK und Bergische Universität stärken Kooperation

Die Bergische IHK und die Bergische Universität bauen ihre seit 2008 bestehende Zusammenarbeit weiter aus. Dazu gehört auch die Stärkung studentischer unternehmerischer Initiativen.

mehr
Zahnraeder
Foto: ©EtiAmmos - stock.adobe.com
15.12.2022 |Bundesweit, Event/Wettbewerb

Münsteraner Energie-Start-up agriportance sichert sich Seed-Finanzierung

Das Biomethan-Start-up agriportance erhält eine siebenstellige Finanzierungssumme vom Seed-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie weiteren Business-Angels. Gecoacht worden war das Gründungsteam vom REACH EUREGIO START-UP CENTER der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

mehr
Menschen vernetzen
Foto: ©denisismagilov - stock.adobe.com
14.12.2022 |Beratung/Information, Universität Siegen

Universität Siegen koordiniert europäische FabLab-Zusammenarbeit

FabLabs, Makerspaces und Design Factories aus fünf Ländern beginnen eine europäische Kooperation. Die Koordinierung übernimmt die Uni Siegen. Ziel ist es, allen Interessierten den Zugang zu den Kreativ-Werkstätten zu öffnen. 

mehr
Pokal
Foto: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com
13.12.2022 |Event/Wettbewerb, NRW, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Interview mit den Gewinnern des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs

Das Start-up GEMESYS, ein Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum hat den KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb gewonnen. KUER.NRW hat die jungen Gründer für seine Website interviewt.

mehr
Würfel auf Münzen
Foto: ©magele-picture - stock.adobe.com
12.12.2022 |Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Neu an der RUB: „Makers in Residence“

Im Makerspace der Ruhr-Universität Bochum fiel der Startschuss für das „Makers in Residence“-Programm. Mit einer feierlichen Scheckübergabe vor Ort läutete die Stiftergemeinschaft der Sparkasse das mehrwöchige Programm ein.

mehr
Rakete
Foto: ©sdecoret - stock.adobe.com
06.12.2022 |Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Kleinsatelliten-Initiative der Bundesregierung

Um die deutsche Raumfahrtindustrie zu stärken und KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) und insbesondere Start-ups im Bereich Kleinsatelliten zu fördern, hat die Bundesregierung die „Kleinsatelliten-Initiative“ ins Leben gerufen.

mehr