Laden

News


Symbolbild Sonne, Wind, Natur, Kreislaufwirtschaft
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com
08.07.2025 |Event/Wettbewerb

Bewerbungsstart für Circular Valley Batch #9

Start-ups aus aller Welt sind eingeladen, sich mit ihren Ideen rund um die Kreislaufwirtschaft für den kommenden Batch des Circular Valley zu bewerben. Die Schwerpunktthemen: Reverse Logistics, zirkuläres Produktdesign, Metallrückgewinnung, Kohlenstoff und Klima sowie Digitalisierung im Dienste der Kreislaufwirtschaft.

mehr
Drei Männer vor einem Laptop und eingeblendete Diagramme
Foto: © metamorworks - stock.adobe.com
08.07.2025 |Start-ups

Start-up-Boom in NRW: Gründungen steigen um 16 Prozent

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 1.500 Start-ups gegründet – 9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das zeigt der aktuelle Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der vom Startup-Verband und startupdetector veröffentlicht wurde.  Dabei stechen vor allem die drei Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern hervor.

mehr
Personengruppe sitzend vor Frau an Flipchard
Foto: © ChayTee - stock.adobe.com
07.07.2025 |Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Impact Festival 2025: Ideen mit Wirkung

Drei Monate, drei Teams, drei innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen – das war die Bilanz des Impact Festivals 2025. Im Rahmen des Moduls „Social Entrepreneurship“ entwickelten Studierende praxisnahe Projekte, die sie nun vor Publikum präsentierten.

mehr
Programmierung
Foto: © Sashkin - stock.adobe.com
03.07.2025 |Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Ruhr-Universität und Stanford entwickeln KI-Voicebot, der Dialekt spricht

Das Start-up ai.dopt, ein Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum entwickelt gemeinsam mit Studierenden der Ruhr-Universität sowie einem Wissenschaftler der Standford University Bots, die zum Beispiel nicht nur deutsch, sondern auch Schwyzerdütsch sprechen und verstehen. Unterstützt von WORLDFACTORY International.

mehr
Siegerpokal
Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
02.07.2025 |Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Start-ups mit RWTH Spin-off Award ausgezeichnet

Beim chiotec-Kongress am 2. Juli 2025 wurden herausragende Start-ups aus der RWTH Aachen mit dem RWTH Spin-off Award ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel würdigt die Innovationskraft und unternehmerische Exzellenz der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer.

mehr
Fröhliche Menschen führen Hände zusammen
Foto: © DisobeyArt - stock.adobe.com
01.07.2025 |Event/Wettbewerb, HS Bielefeld

Zweiter Platz bei „Call for Ideas“ 2025 für Team der Hochschule Bielefeld

Am 30. Juni 2025 fand das Finale des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ der garage33 in Paderborn statt. Aus über 40 eingereichten Bewerbungen schafften es acht herausragende Teams ins Finale – darunter zwei Teams vom Center for Entrepreneurship (CFE) der Hochschule Bielefeld (HSBI).

mehr
Zwei Personen mit einem Laptop sitzen weiteren Personen gegenüber
© Rawpixel.com - stock.adobe.com
30.06.2025 |Universität Münster

Hochschulperle des Monats: „Ideation Lab“ des REACH EUREGIO Start-up Center

Der Stifterverband hat das Programm „Ideation Lab“ des REACH – EUREGIO Start-up Centers zur Hochschulperle des Monats Juni 2025 gekürt. Das gemeinsame Projekt der Universität Münster, der FH Münster sowie regionalen Unternehmen überzeugte in der Kategorie „Mit Unternehmen forschen – Innovationen gestalten“.

mehr
Sitzendes Publikum vor Personen auf einer Bühne mit goldenem Konfetti
Foto: © kasto - stock.adobe.com
27.06.2025 |Event/Wettbewerb, Universität zu Köln

Die Gewinner-Teams der Campus Competition Cologne 2025

Die drei besten Start-ups aus den Gateway Hochschulen Köln stehen fest. Sie überzeugten die Jury beim Pitch-Finale der Campus Competition Cologne – C3 2025.

mehr
Junge Frau zeigt Weltkugel
Foto: © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
27.06.2025 |Beratung/Information, Universität Münster

REACH EUREGIO Start-up Center goes international – mit Ulysseus

Ulysseus ist eine von aktuell rund 64 geförderten Europäischen Hochschulallianzen. Acht Universitäten gehören zu dem Konsortium, darunter auch die Universität Münster mit dem REACH als operativem Partner. Ziel ist es, die Universität der Zukunft zu gestalten: transnational, interdisziplinär und innovativ.

mehr
Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
27.06.2025 |Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Veganes Superfood „PureSpore“: Idee gewinnt „Call for Ideas“

Ein biotechnologisch hergestelltes, veganes Superfood soll den Lebensmittelmarkt revolutionieren: Diese innovative Geschäftsidee hat die Jury beim Ideenwettbewerb „Call for Ideas“ in Paderborn vollauf überzeugt. Justin Debrassine und Florian Rempel sicherten sich mit ihrem Start-up „PureSpore“ den Sieg, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro.

mehr