Laden

News


Zwei sitzende Personen sehen Diagramme auf einem Bildschirm
Foto: © foxyburrow - stock.adobe.com
28.10.2025 |Allgemein, Gateway Factory

Gateway Factory zieht erste Bilanz

Im Januar 2025 wurde die Gateway Factory gegründet. Daran beteiligt sind die RWTH Aachen, die HHU Düsseldorf und die Kölner Gateway-Universitäten. Nach zehn Monaten hat die Factory Bilanz gezogen. Dabei wurden u.a. über 100 Gespräche mit Deep-Tech-Start-ups geführt.

mehr
Silhouetten von Menschen in einem Netzwerk
Foto: © ImageFlow - stock.adobe.com
28.10.2025 |Finanzierung/Förderung, Start-up Fokuszentrum.NRW, Start-ups, Universität Bonn

Start-up Transfer.NRW für KI-Projekt an der Uni Bonn

Das Gründungsprojekt „Heinzel AI“ an der Universität Bonn entwickelt eine smarte KI für Unternehmen. Das Team erhält nun eine Start-up Transfer.NRW-Förderung in Höhe von fast 300.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

mehr
Symbolbild Sonne, Wind, Natur, Kreislaufwirtschaft
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com
25.10.2025 |Allgemein, Beratung/Information, Finanzierung/Förderung

Circular Valley und Startport starten Reverse Logistics Accelerator

Die Duisburger Innovationsplattform Startport startet im Auftrag der Circular Valley Stiftung den Reverse Logistics Accelerator. Das neue Programm unterstützt und vernetzt innovative Start-ups im Bereich Rücknahmelogistik.

mehr
Vier Frauen im Gespräch
Foto: © rawpixel.com - stock.adobe.com
23.10.2025 |Allgemein, Beratung/Information, Event/Wettbewerb

Bewerbungen für Batch #10 des Circular Valley Accelerators

Bis zum 16. November 2025 können sich Start-ups aus aller Welt für den Circular Valley Accelerator bewerben. Gesucht werden junge Unternehmen, die an der Transformation von einer linearen hin zu einer Kreislaufwirtschaft arbeiten.

mehr
Frau und Mann mit Mundschutz-OP-Masken im Labor
Foto: © hedgehog94 - stock.adobe.com
23.10.2025 |Bryck Startup Alliance

Testing meets reality: Real-World Lab-Pilotprojekt

Im „Connectr Innovation Lab“ im niederländischen Arnheim können Start-ups aus der BRYCK Startup Alliance ihre Energie- und Wasserstofftechnologien unter realen industriellen Bedingungen testen.

mehr
Drei Zahnräder gehalten von Fingern mit Sonne im Hintergrund
Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
22.10.2025 |Bryck Startup Alliance

Industriepartner als Innovationstreiber: Industry Pull

Die BRYCK Startup Alliance bringt Forschung und Industrie zusammen: Der Research Push fördert technologische Innovationen und der Industry Pull führt sie in den Markt.

mehr
Hand hält Skizze eines Plans
Foto: © sdecoret - stock.adobe.com
21.10.2025 |Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

RWTH Innovation Award 2025

Jetzt mitmachen beim Innovation Award 2025: Mitarbeitende der RWTH Aachen, der Uniklinik RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich können noch bis zum 1. Dezember 2025 ihre innovativen Ideen einreichen.

mehr
Drei Männer vor einem Laptop und eingeblendete Diagramme
Foto: © metamorworks - stock.adobe.com
16.10.2025 |Allgemein, Studien

NRW.Bank veröffentlicht NRW.BANK/ZEW-Gründungspanel

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt haben junge Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeitsproduktivität in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gesteigert. Gründerinnen und Gründer sind zudem deutlich besser ausgebildet als früher. Das geht aus dem jüngsten NRW.BANK/ZEW-Gründungspanel hervor.

mehr