Laden

News


Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
28.08.2025 |NRW

NRW Ministerpräsident Wüst besucht BRYCK Startup Alliance

Nach der erfolgreichen Bewerbung der BRYCK Startup Alliance im bundesweiten EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories der Bundesregierung hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst das Innovations- und Gründungszentrum in Essen besucht.

mehr
Sitzendes Publikum vor stehendem Vortragenden
Foto: © Anton Gvozdikov - stock.adobe.com
27.08.2025 |Event/Wettbewerb, HHU Düsseldorf, HS Düsseldorf

Start-up- und Co-Founder-Match beim Future Tech Fest 2025

Innovationstreibende aus Start-ups, Wissenschaft und Wirtschaft mischen beim Future Tech Fest am 11. September 2025 in Düsseldorf mit. Auch in diesem Jahr hat das Center für Entrepreneurship der HHU (CEDUS) gemeinsam mit dem Projekt Gründungszeit der Hochschule Düsseldorf (HSD) einen Infostand. Sechs HHU-Gründungsteams präsentieren dort ihre Projekte und freuen sich auf intensives Netzwerken.

mehr
Junge Frau schreibt auf durchsichtigem Whiteboard
Foto: © NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
25.08.2025 |Bergische Universität Wuppertal, Event/Wettbewerb

Pitch Night an der Bergischen Universität Wuppertal

Bis zum 30. September 2025 können sich Studierende der Bergischen Universität Wuppertal mit ihren Gründungsideen für die Pitch Night bewerben. Sie findet am 20. November 2025 statt.

mehr
Sitzendes Publikum vor Personen auf einer Bühne mit goldenem Konfetti
Foto: © kasto - stock.adobe.com
20.08.2025 |Beratung/Information, RWTH Aachen University

RWTH-Ideation Program: Mai Batch 2025 abgeschlossen

Acht Start-up Teams präsentierten ihre Fortschritte in den Abschluss-Pitches des Collective Incubator – ein weiterer Schritt auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.

mehr
Sitzende Gruppe applaudiert
Foto: © Krakenimages.com - stock.adobe.com
19.08.2025 |Event/Wettbewerb, HS Bonn-Rhein-Sieg, Universität Bonn

Bei der Start-up Summer School nahmen Ideen Fahrt auf

Fünf Tage voller Kreativität, Teamgeist und unternehmerischem Denken: Bei der Start-up Summer School im August arbeiteten rund 20 Studierende und Promovierende intensiv an eigenen Geschäftsideen – von den ersten Skizzen über die Entwicklung eines fundierten Geschäftsmodells bis hin zum abschließenden Pitch vor einer Jury.

mehr
Frau und Mann sitzend im Gespräch mit Frau in Rückenansicht im Vordergrund
Foto: © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
14.08.2025 |Beratung/Information, HS Ruhr West

Hochschule Ruhr West baut Gründungsförderung aus

Die Hochschule Ruhr West (HRW) erhält für ihr neues Projekt „HRWStartUp.Center“ eine Förderung im Rahmen des Programms „Start-up Center.NRW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

mehr
Vier Frauen im Gespräch
Foto: © rawpixel.com - stock.adobe.com
13.08.2025 |Beratung/Information, Universität Münster

Neue Teams im REACH Batch 16

Drei neue Teams wurden im Inkubatorprogramm des REACH EUREGIO Start-up Centers aufgenommen. In den kommenden Monaten werden sie mit Hilfe der REACH Coaches ihre Ideen weiterentwickeln.

mehr
Münzen, Glühbirne und kleine Pflanze
Foto: © lovelyday12 - stock.adobe.com
06.08.2025 |Finanzierung/Förderung, NRW, Universität Duisburg-Essen

Millionenförderung der EU für grüne Chemie-Start-ups

Schlüsseltechnologien „Made in NRW“: Zwei junge Unternehmen der Chemie- und Recyclingwirtschaft haben sich erfolgreich am Förderwettbewerb „Produktives.NRW“ im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 beteiligt und erhalten insgesamt rund 48 Millionen Euro EU-Mittel für den Aufbau neuer Produktionsstätten.

mehr
Glühbirne als Symbol für eine Idee
Foto: © Urupong - stock.adobe.com
04.08.2025 |Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Transferpreis der Universitätsgesellschaft Bonn

Forschung ist kein Selbstzweck – sie entfaltet ihre volle Kraft, wenn sie in Gesellschaft, Politik, Kultur oder Wirtschaft hineinwirkt. Genau dafür steht der „UGB-Transferpreis“, den die Universitätsgesellschaft Bonn (UGB) ins Leben gerufen hat. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2025 möglich.

mehr
Silhouetten von Menschen in einem Netzwerk
Foto: © ImageFlow - stock.adobe.com
04.08.2025 |Beratung/Information, Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen: „Start-up Center.NRW“ zu Künstlicher Intelligenz

Wie lässt sich Unternehmertum an Hochschulen digital neu denken und durch Künstliche Intelligenz beschleunigen? Die Universität Duisburg-Essen möchte mit dem Projekt SMART GUIDE eine Antwort darauf finden. Sie gehört damit zu den 14 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, die über das Programm Start-up Center.NRW von der Landesregierung NRW und der Europäischer Union gefördert werden.

mehr