Laden

News


Hand mit Handy und mobiler Internet-Technologie
Foto: © greenbutterfly - stock.adobe.com
12.11.2025 |Event/Wettbewerb, Gateway Factory, RWTH Aachen University

Start-up der RWTH Aachen unter den Gewinnern des AXOLOTL Med & Health Businessplan Wettbewerbs 2025

Anfang November wurden zum fünften Mal die Gewinnerinnen und Gewinner des AXOLOTL Med & Health Businessplan Wettbewerbs gekürt. Den dritten Platz belegte das Team der MESensors GmbH, eine Ausgründung der RWTH Aachen University. Das Team stellt sensor-basierte chirurgische Instrumente her.

mehr
Fünf Personen mit Sektgläsern
Foto: © Vasyl - stock.adobe.com
11.11.2025 |Event/Wettbewerb, Factory33, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn gewinnt Pitch-Wettbewerb beim ESC-Kongress

Im Oktober fand auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf der Kongress „Hochschulen als Keimzellen für Start-ups“ mit rund 300 Gästen aus Hochschulen, Wirtschaft, Politik und Start-ups statt. Dabei traten auch Start-ups der sechs Exzellenz-Start-up Center gegeneinander an.

mehr
Drei Männer und drei Frauen sitzen lachend auf Stühlen
Foto: © Prostock-studio - stock.adobe.com
11.11.2025 |Beratung/Information, Factory33, TH OWL

TH OWL mit neuer Vereinbarung zwischen Gründungsteams und Campus Foundery

Im Oktober gab es an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe allen Grund zu feiern: Gleich 20 Gründerinnen und Gründer wurden in das Unterstützungsprogramm der Campus Foundery OWL, dem Gründungszentrum der Hochschule, aufgenommen.

mehr
Hand mit Handy und mobiler Internet-Technologie
Foto: © greenbutterfly - stock.adobe.com
10.11.2025 |Factory33, Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

EXIST-Forschungstransfer für Team „AutoAquaControl“

In der Fachgruppe „Schaltungstechnik“ von Professor Christoph Scheytt ist zum 1. Oktober 2025 das Projekt “EXIST-Forschungstransfer AutoAquaControl” gestartet. Die Fachgruppe gehört zum Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Vorhaben mit mehr als 800.000 Euro bis zum Frühjahr 2027.

mehr
Glühbirne und kleine Pflanze
Foto: © lovelyday12 - stock.adobe.com
05.11.2025 |Event/Wettbewerb, Start-up Fokuszentrum.NRW, Universität Bonn

Gründungsteams der Uni Bonn gewinnen bei bundesweitem AgriFood-Start-up Wettbewerb

Drei Gründungsteams der Universität Bonn konnten beim diesjährigen Idea Camp der bundesweiten Growth Alliance alle drei Preise mit nach Hause nehmen. Das dreitägige Idea Camp richtet sich an Gründungsinteressierte in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung.

mehr
Menschen führen Hände zusammen
Foto: © rangizzz - stock.adobe.com
04.11.2025 |Finanzierung/Förderung, HS Düsseldorf

Start-up Transfer.NRW für Team der Hochschule Düsseldorf

Das Gründungsprojekt „lilmore: sozial- und umweltverträglich wohnen“ an der Hochschule Düsseldorf (HSD) erhält eine Start-up Transfer.NRW-Förderung von rund 262.000 Euro.

mehr
Junge Frau zeigt Weltkugel
Foto: © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
31.10.2025 |Beratung/Information, Bryck Startup Alliance

BRYCK startet Extreme Weather Booster

Mit dem siebenwöchigen Extreme Weather Booster unterstützt BRYCK Gründerinnen und Gründer, die innovative Technologien und Lösungen für die Klimaanpassung entwickeln. Der Kick-off des Programms fand am 28. Oktober 2025 statt.

mehr
Sitzendes Publikum vor Personen auf einer Bühne mit goldenem Konfetti
Foto: © kasto - stock.adobe.com
31.10.2025 |Bergische Universität Wuppertal, Event/Wettbewerb

Gründerinnen SUMMIT 2025 mit inspirierender Pitch Night

Der fünfte Gründerinnen-SUMMIT an der Bergischen Universität Wuppertal war ein voller Erfolg. Bei der Pitch Night überzeugte das Start-up „Save the Grain“. Es setzte sich gegen Mitbewerberinnen aus ganz Deutschland durch.

mehr
Personengruppe sitzend vor Frau an Flipchard
Foto: © ChayTee - stock.adobe.com
30.10.2025 |Event/Wettbewerb, TH Köln

Gateway Impact Day 2025

Beim Gateway Impact Day 2025 an der TH Köln standen nachhaltige und soziale Gründungsideen von Studierenden aller Gateway-Universitäten im Mittelpunkt. Über 90 Gäste erlebten spannende Pitches.

mehr